
Hauspflanzen können nicht nur als Dekoration dienen. Immer mehr Pflanzenbesitzer schätzen die luftreinigenden Eigenschaften bestimmter Pflanzen.
Einige dieser Pflanzen werden in diesem Artikel vorgestellt.
Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Luft erfrischen und Schadstoffe reduzieren, indem sie schädliche Chemikalien aufnehmen und in weniger schädliche Stoffe umwandeln.
Außerdem erhöhen sie den Sauerstoffgehalt der Luft und helfen, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. All dies trägt zu einem gesünderen und angenehmeren Raumklima bei.
Wie Hauspflanzen die Luft reinigen
Pflanzen reinigen die Luft durch verschiedene Mechanismen, die auf ihre physiologischen Eigenschaften und biochemischen Prozesse zurückzuführen sind. Die wichtigsten Methoden, mit denen Pflanzen die Luft reinigen, sind:
- Photosynthese: Bei der Photosynthese nehmen Pflanzen Kohlendioxid (CO2) aus ihrer Umgebung auf und setzen Sauerstoff (O2) frei. Dies verbessert die Luftqualität, da der Sauerstoffgehalt erhöht wird.
- Aufnahme von Schadstoffen: Pflanzen sind in der Lage, flüchtige organische Verbindungen (VOC) und andere Schadstoffe aus der Luft aufzunehmen. Diese Schadstoffe dringen durch die Spaltöffnungen der Blätter in die Pflanze ein und werden entweder in den Blättern gespeichert oder in weniger schädliche Substanzen umgewandelt.
- Mikrobielle Aktivität im Wurzelbereich: Die Wurzeln der Pflanzen fördern das Wachstum von Mikroben im Boden, die ebenfalls zur Luftreinigung beitragen können. Diese Mikroben sind in der Lage, Schadstoffe abzubauen und in weniger schädliche Verbindungen umzuwandeln.
- Transpiration: Pflanzen geben Wasser in Form von Wasserdampf ab. Dies kann dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und die Luftqualität zu verbessern, indem Schadstoffe abgebaut werden.
- Filterung von Partikeln: Pflanzenblätter können auch Staub und andere Partikel aus der Luft filtern, indem sie diese an ihrer Oberfläche festhalten. Dies trägt zur Verringerung der Luftverschmutzung bei.
Insgesamt tragen diese Mechanismen zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen bei, indem sie Schadstoffe reduzieren, Sauerstoff produzieren und ein gesundes Raumklima fördern.
Welche Schadstoffe können Pflanzen reinigen?
Es gibt eine Reihe von Schadstoffen, die durch Hauspflanzen wirksam reduziert oder eliminiert werden:
- Formaldehyd kommt häufig in Bau- und Einrichtungsmaterialien wie Spanplatten, Pressspan und Lacken vor. Es wird auch in Textilien, Teppichen und Reinigungsmitteln verwendet.
- Benzol ist Bestandteil von Benzin und wird bei der Herstellung von Kunststoffen, Farben und Klebstoffen verwendet. Es kann auch über Zigarettenrauch und Abgase in die Luft gelangen.
- Toluol wird bei der Herstellung von Farben, Lacken, Klebstoffen und Kunststoffen verwendet. Es ist auch Bestandteil von Benzin und Lösungsmitteln.
- Xylol (auch Xylol genannt) wird in Farben, Lacken, Klebstoffen und Lösungsmitteln verwendet. Es ist auch Bestandteil von Benzin und anderen fossilen Brennstoffen.
Diese Schadstoffe werden in Innenräumen aus verschiedenen Quellen freigesetzt und sind häufig in neuen oder renovierten Gebäuden und in Räumen mit vielen synthetischen Materialien zu finden.
Pflanzen, die die Luft reinigen, können dazu beitragen, diese Schadstoffe zu reduzieren.
Das Ergebnis ist eine gesündere Innenraumluft.
Hauspflanzen mit besonders guten luftreinigenden Eigenschaften
Die folgenden Pflanzen eignen sich hervorragend für Innenräume und sehen nicht nur gut aus, sondern haben auch luftreinigende Eigenschaften, die sie nicht nur in privaten Wohnräumen, sondern auch in Büros unverzichtbar für eine bessere Luft machen.
Spathiphyllum (Einblatt oder Friedenslilie)

Spathiphyllum, auch bekannt als Einblatt oder Friedenslilie, zeichnet sich durch ihre eleganten weißen Blüten und glänzend grünen Blätter aus. Sie kommt aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas und wird wegen ihrer Fähigkeit zur Luftreinigung geschätzt.
Um ihre Schönheit zu bewahren, sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden. Sie gedeiht am besten bei indirektem Licht. Spathiphyllum ist aufgrund seines geringen Pflegebedarfs und seiner Fähigkeit, eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen, auch eine beliebte Wahl für Büros und Wohnräume.
Diese Pflanze besitzt die Fähigkeit, Schadstoffe wie Formaldehyd, Benzol und Ammoniak aus der Luft zu entfernen.
Sansevieria (Schwiegermutterzunge)

Die Sansevieria oder Schwiegermutterzunge ist eine widerstandsfähige und pflegeleichte Zimmerpflanze, die für ihre aufrechten, spitz zulaufenden Blätter bekannt ist. Sie stammt ursprünglich aus Afrika, wo sie für ihre Fähigkeit bekannt ist, unter trockenen und schattigen Bedingungen zu gedeihen.
Da die Sansevieria nur wenig Licht und Wasser benötigt, ist sie eine beliebte Wahl für Anfänger in der Pflanzenpflege. Sie ist in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, was sie zu einer vielseitigen Ergänzung für jedes Zuhause oder Büro macht.
Die Pflanze wird nicht nur wegen ihres dekorativen Aussehens geschätzt, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit, die Luft von Schadstoffen wie Formaldehyd und Benzol zu reinigen und produziert nachts Sauerstoff, was sie perfekt für Schlafzimmer macht.
Ficus elastica (Gummibaum)

Der Gummibaum (Ficus elastica) ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre dicken, glänzenden Blätter und ihre Robustheit bekannt ist. Ursprünglich stammt er aus den tropischen Regionen Asiens und Australiens.
Der Gummibaum ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch recht pflegeleicht und daher auch für Menschen geeignet, die noch keine Erfahrung mit Pflanzenpflege haben. Sein Wachstum wird durch helles, indirektes Licht begünstigt; wichtig ist auch eine regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung.
Der Gummibaum wächst in verschiedenen Größen und Formen, von kleinen Topfpflanzen bis hin zu großen, baumartigen Exemplaren, die bis zu zwei Meter hoch werden können.
Der Gummibaum entfernt effektiv Schadstoffe wie Formaldehyd und kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Aloe Vera

Aloe Vera ist eine nützliche und vielseitige Pflanze, die in der Pflanzenpflege und Naturheilkunde geschätzt wird. Sie stammt ursprünglich aus den Trockengebieten Afrikas. Sie ist bekannt für ihre fleischigen, saftspeichernden Blätter, die eine klare gelartige Substanz enthalten.
Aloe Vera braucht kaum Pflege und gedeiht gut unter trockenen und sonnigen Bedingungen. Neben ihren gesundheitlichen Vorzügen filtert Aloe Vera auch Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol aus der Luft.
Zamioculcas zamiifolia (Glücksfeder oder ZZ Pflanze)

Die Zamioculcas zamiifolia, oft auch ZZ-Pflanze genannt, zeichnet sich durch ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter aus und gilt als robuste, pflegeleichte Zimmerpflanze, die auch schlechte Lichtverhältnisse und Vernachlässigung übersteht. Sie stammt ursprünglich aus Ostafrika und ist eine beliebte Alternative für Menschen mit wenig Zeit oder Erfahrung in der Pflanzenpflege.
Die ZZ-Pflanze wächst am besten bei indirekter Beleuchtung, kann aber auch an schattigen Standorten überleben. Sie muss nur gelegentlich gegossen werden, da sie Wasser in ihren dicken, fleischigen Stängeln speichert.
Diese unkomplizierte Pflanze kann Schadstoffe wie Toluol und Xylol reduzieren.
Efeutute (Pothos)

Die Efeutute (Epipremnum aureum), auch Pothos genannt, ist eine beliebte und weit verbreitete Zimmerpflanze, die für ihre herzförmigen, glänzenden Blätter und ihre kletternde oder hängende Wuchsform bekannt ist. Sie stammt ursprünglich aus den tropischen Gebieten Südostasiens und Australiens und ist für ihre Anpassungsfähigkeit und Robustheit bekannt.
Die Efeutute kann unter verschiedenen Lichtverhältnissen gedeihen, von hellem, indirektem Licht bis hin zu schattigen Bereichen. Sie benötigt regelmäßige, aber mäßige Bewässerung und kann in Töpfen oder Ampeln kultiviert werden.
Efeu dient nicht nur der Dekoration, sondern filtert bekanntlich auch Schadstoffe wie Formaldehyd, Benzol und Xylol aus der Luft.
Dracaena

Dracaena ist eine beliebte Zimmerpflanzengattung, die für ihren eleganten, aufrechten Wuchs und ihre vielfältigen Blattmuster bekannt ist. Die Gattung Dracaena umfasst eine Vielzahl von Pflanzenarten, die ursprünglich in verschiedenen tropischen und subtropischen Regionen der Erde beheimatet sind.
Dracaena-Pflanzen gedeihen am besten bei indirekter Beleuchtung und benötigen regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung. Aufgrund ihrer pflegeleichten Eigenschaften sind sie bei Pflanzenliebhabern aller Erfahrungsstufen beliebt.
Verschiedene Dracaena-Arten sind für ihre Fähigkeit bekannt, Schadstoffe wie Benzol, Formaldehyd und Trichlorethylen zu filtern.
Philodendron

Die Gattung Philodendron ist wegen ihrer vielfältigen Formen und Wuchseigenschaften als Zimmerpflanze weit verbreitet und beliebt. Diese Pflanzen stammen aus den Tropen Mittel- und Südamerikas und sind für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit bekannt.
Philodendron gedeihen am besten bei indirektem Licht und benötigen regelmäßige, aber mäßige Bewässerung. Ihre Pflegeleichtigkeit und ihr attraktives Aussehen machen sie zu einer beliebten Wahl für Pflanzenliebhaber aller Erfahrungsstufen.
Philodendron hat die Eigenschaft, Formaldehyd aus der Luft zu entfernen.
Fazit
Wer noch nie eine Zimmerpflanze hatte, sollte darauf achten, dass die Pflanze sehr pflegeleicht ist. Für diese Personen sind Philodendron, Dracaena, Aloe Vera und Sansevieria eine ideale Wahl, da sie sehr pflegeleicht sind und gleichzeitig als Dekoration und Luftreiniger sehr nützlich sind.
Natürlich sind Pflanzen kein Ersatz für Filtersysteme, die speziell für die Luftreinigung in Innenräumen entwickelt wurden.
Preiswerte und effektive Luftfilter für Innenräume gibt es bei Amazon