Anleitung: Die Umwandlung von .BIN-Dateien zu Audio wie WAV, MP3 und FLAC

Aktualisiert am 31. März 2025
Alarm 1:33 Minuten Lesezeit
5 mal angesehen

.BIN-Dateien sind Binärdateien, die in der Software- und Multimedia-Industrie häufig verwendet werden. Wenn es um Audio-CDs geht, sind .BIN-Dateien oft die Rohdaten einer CD, die in einem bestimmten Format gespeichert sind. In diesen Dateien findet man die Audiodaten plus weitere Infos wie das CD-Layout und die Struktur.

Wenn man .BIN-Dateien abspielen oder verwenden möchte, braucht man in der Regel spezielle Software, die diese Dateien verarbeiten kann.

Im Folgenden erkläre ich, welche Software zur Konvertierung der Dateien in ein anderes Format verwendet werden kann.

Audiocity – der Alleskönner, wenn es um Audio geht

Normalerweise kennt man Audacity wegen seiner Stärke bei der Bearbeitung von Audio Dateien, was wenige wissen, ist, dass Audacity auch zur Konvertierung von Audiodateien genutzt werden kann, auch für .BIN-Dateien, die Rohdaten eines Audio enthalten.

Schritt 1: Audacity herunterladen und installieren

Zunächst lädt man Audiocity über diesen Link herunter. Es ist verfügbar für alle gängigen Plattformen wie Windows, MacOS und auch Linux. Nach dem downloaden installiert man es und startet es.

Schritt 2: Rohdatei importieren

Sobald das Programm läuft, geht man im Menü auf Datei → Importieren → Rohdaten...

Danach wählt man die .BIN-Datei aus, die man in eine Audio konvertieren will.

Schritt 3: Audiodatei exportieren

Nach dem Import wird die Datei eingelesen und kann im Anschluss direkt exportiert werden, dazu geht man im Menü auf Datei → Audio exportieren...

Audio exportieren mit Audacity
Audio exportieren mit Audacity

Man wählt zunächst das Ausgabeformat aus. Empfehlenswert für den maximalen Musikgenuss ist WAV oder FLAC, weil das verlustfreie Audioformate sind.

Danach klickt man zum Abschluss auf "Exportieren" und es sollte am Ende eine Audiodatei im Zielorder angelegt worden sein, die man mit jedem beliebigen Audioplayer abspielen kann.

Fazit

Es gibt leistungsfähige Tools, die dieselbe Aufgabe erfüllen, wie oben beschrieben.

Es gibt auch andere Methoden, wie z. B. das Einbinden der .bin-Dateien und die Verwendung von Audio-Brennsoftware zum Extrahieren der Audiodaten. Audacity ist der schnellste und einfachste Weg – und er kostet nichts!

Umleitung läuft... 5

Du wirst zur Zielseite weitergeleitet, bitte warten.